Für die letzte Meile: Kostengünstiger Elektro-Handhubwagen von Hyster
Vom Hersteller Hyster kommt ein nach eigener Aussage besonders kostengünstiger Elektro-Handhubwagen. Der P1.6UT wurde entwickelt für Traglasten bis 1600 Kilogramm und erweitert bei Hyster die Produktpalette für Lagertechnikgeräte.
„Mit dem neuen P1.6UT profitieren Unternehmen von einem effizienten Elektro-Gabelhubwagen“, so Daniel McNeil, SPED und Solutions Manager, Hyster Europe. „Kunden können bei passender Betriebsintensität, zum Beispiel beim Auffüllen von Supermarktregalen, beim Einlagern von Waren oder beim Entladen von Lkw niedrige Betriebskosten und kostengünstige Effizienz erwarten.“
Das schlanke und leichte Modell sei einfach zu manövrieren und stabil mit guter Hubfunktion, so der Hersteller. Es eigne sich besonders für Anwendungen auf der letzten Meile oder in engen Ladenbereichen. Die Batterie ermögliche laut Herstellerangaben eine Betriebsdauer von bis zu zwölf Stunden pro Schicht bei Standardwartungsintervallen.
Das Gerät verfügt über die gleichen Bedienelementen wie andere Lagertechnikgeräte des Herstellers und ist mit einer langen Deichsel und einem Flügelschalter zur Richtungssteuerung ausgestattet. Zu den weiteren Produktmerkmalen zählen Tandemlastrollen, ein Bordladegerät sowie eine automatische Abschaltung und reduzierte Geschwindigkeit bei sinkender Batterieladung.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)