Die L.I.T. Gruppe steigt als Gesellschafter in das Tankstellennetz der Swiss Kiss Petrol AG und der VTM fair GmbH ein. Über das Netzwerk können sich Spediteure Kraftstoff zu besonderen Konditionen sichern. Den günstigen Spriteinkauf soll eine Software ermöglichen. Diese soll sicherstellen, dass zum Zeitpunkt des Einkaufs der niedrigste Preis erzielt wird. Anschließend können die Spediteure den erworbenen Kraftstoff an allen teilnehmenden Tankstellen beziehen.
„Kraftstoff ein erheblicher Kostenfaktor in der Logistik. Als Teilhaber des Tankstellennetzes sichern wir nicht nur uns, sondern auch anderen Speditionen langfristig gute Konditionen und unterliegen nicht länger den Preisschwankungen und intransparenten Verfahrensweisen am Markt. Damit stärken wir unsere Position als führendes Transport- und Logistikunternehmen in Deutschland“, sagt Ingo Schreiber, Geschäftsführer der L.I.T. Cargo GmbH.
Bisher verfügt L.I.T. über vier Tankstellen an den Unternehmensstandorten Hamburg, Oebisfelde, Polch und Sulz am Neckar. Hier können alle Mitglieder des Netzwerkes ihren Kraftstoff beziehen, den sie über VTM fair eingekauft haben. Eine weitere Tankstelle wird aktuell in Bremen gebaut.
Den Betrieb inklusive Einkauf, Buchhaltung, Rechnungsstellung, Risikomanagement und Controlling übernimmt für alle Beteiligten der Kooperationspartner VTM fair. Das Tankstellennetz ist auch für Logistikunternehmen offen, die keine eigene Tankstelle haben.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)