Gabelstapler: Terminal-Tablet-Hybrid vereinfacht Lagerprozesse
Die DLoG Gesellschaft für elektronische Datentechnik mbH entwickelte ein neues Staplerterminal. Das „DLT-M8110“ ist ein Terminal-Tablet-Hybrid. Er ist am Stapler an- und abdockbar und soll so die Vorzüge eines Tablets in den Arbeitsprozess integrieren. Bis zu 15.000 Mal soll man es ab- und wieder andocken können, so der Hersteller. Das Gerät verfügt über einen besonders großen Quick-Release-Button. Zwei Sicherheitsverriegelungen sollen zudem Diebstahl oder Herunterfallen verhindern. Das Terminal soll Stürze aus Höhen bis zu 1,20 Meter aushalten.
Für die Kommunikation im Lager ist es mit WLAN und Bluetooth-4.0-Technologie ausgestattet. Es soll durch einen integrierten 2D-Barcode-Scanner einen separaten Handscanner unnötig machen. Beschädigte Waren können mit einer 5-Megapixel-Kamera dokumentiert werden. Mit zwei Wechselbatterien sollen die Akkus im laufenden Betrieb gewechselt werden können. Eine Handschlaufe soll zusätzliche Sicherheit garantieren.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)