13.05.2020
Johannes Reichel
(erschienen bei Transport von Robert Domina)
Mit der EBS Trailer-Gewichtskontrolle stellt Orbcomm eine Erweiterung seiner Fuhrpark-Managementlösung vor, durch die Flottenbetreiber die Probleme rund um überladene Trailer lösen können. Die neue Funktion greift in Echtzeit auf die Daten des Elektronischen-Bremssystem-(EBS)-Moduls zu und wertet sie umgehend aus. Transportunternehmen sind so jederzeit über das Trailergewicht, Be- und Entladeereignisse sowie Überladungen informiert und erhalten beim Auftreten unzulässiger Gewichtsänderungen sofort entsprechende Warnmeldungen.
Auf diese Weise lassen sich Fahrten mit überladenen Anhängern verhindert, Trailer-Missbrauch eindämmen und die Einsatzplanung optimieren. Die Daten sind auf der cloudbasierten Orbcomm-Plattform verfügbar und lassen sich über eine API-Schnittstelle in nachgelagerte Systeme integrieren. Die mit den Orbcomm-Geräten BT 120 und BT 320 für Trocken- und Kühlauflieger verfügbare Funktion unterstützt den Datenabgriff aller großen EBS-Bremsenhersteller, einschließlich Haldex, Wabco und Knorr-Bremse.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)