High Speed Scanner für alle Identcodes

Der leichte Handscanner DT-X7 von Casio ist nun auch mit CMOS Imager lieferbar und liest so ein- und zweidimensionale Identcodes wie Datamatrix- oder QR-Codes.
Redaktion (allg.)
Neben der Version des DT-XT mit Laserscanner ist nun eine Modellreihe mit integriertem CMOS Imager lieferbar. „Scannen ist die Hauptaufgabe dieses äußerst ergonomischen Handterminals“, erklärt Thomas Uppenkamp, Leiter des Bereichs Mobile Industrial Solutions bei der Casio Europe GmbH und führt weiter aus: „Das DT-X7 wurde speziell für den Arbeitsalltag im Verkaufsraum und im Lager konzipiert“ Das DT-X7 erkennt alle gängigen 1D-Codes. Er arbeitet mit einer Auflösung von 0,15 bis 0,25 Millimetern. Der Leseabstand reicht von 40 bis 410 Millimetern. Der CMOS Imager ist für alle komplexen Codes wie etwa Datamatrix, Maxicode oder QR-Code geeignet. Das DT-X7 wiegt etwa 149 Gramm inklusive Akku und übersteht mit Schutzkappe Stürze aus 1,5 Metern Höhe auf Betonboden. Es verfügt über die Geräteschutzklasse IP54. Es lässt sich ohne Zusatzmaßnahmen im Temperaturbereich zwischen -20 und +50 Grad Celsius benutzen. Das Farbdisplay mit 240 x 320 Pixel ist nahtlos in das Gehäuse eingelassen. Der flache Lithium-Ionen-Akku mit 1.100 mAh kann bei Bedarf durch einen stärkeren mit 1.880 mAh ersetzt werden.
Printer Friendly, PDF & Email