IAA Nutzfahrzeuge 2016: Speedywash entwickelt „grüne“ Waschanlage
08.08.2016
Martina Bodemann
Ausgestattet mit Lithium-Ionen-Batterien und einem Wassersparsystem will die Speedywash GmbH & Co. KG auf der IAA Nutzfahrzeuge 2016 (22. bis 29. September in Hannover) eine umweltschonende Einbürstenwaschanlage präsentieren. Das mobile Gerät, geeignet für Nutzfahrzeuge, ist entweder mit Tank und Energiezufuhr an Bord erhältlich oder kann mit einen Schlauch und Kabel in Betrieb genommen werden. 2017 will das Landauer Unternehmen die Waschanlage auf den Markt bringen.
Laut Speedywash könne der Neigungswinkel der Waschbürste separat und elektrisch um bis zu 12 Grad verstellt werden. Dies ermögliche das Reinigen von schwer erreichbaren Fahrzeugabschnitten wie zum Beispiel runde Konturen. Außerdem sei sie mit einem Diagnosestecker ausgestattet, der bei Problemen eine Sofortdiagnose wie bei Kraftfahrzeugen zulasse.
Durch ein neu geschaffenes, internationales Monteur-Netzwerk profitiere de Kunde künftig von kürzeren Monteurzeiten und neuen Produktentwicklungen, so Speedywash.
Halle 23, Stand D45
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)