21.10.2008
Redaktion (allg.)
Der neue RFID-Reader und die mit neuer Firmware aufgerüstete fest installierten RFID-Lesegeräte entsprechen jetzt dem neuen ETSI 302-208-Standard, unter dem RFID-Systeme permanent eingeschaltet bleiben können. Das verschafft Vorteile gegenüber den unter dem ETSI 220-Standard arbeitenden RFID-Lesern, die nur sechs Minuten pro Stunde aktiv sein können. Die neuen Lesegeräte richten sich an Produktionsbetriebe und Transport & Logistikunternehmen, die Pakete, Paletten und Waren im 24 Stunden Einsatz erfassen müssen. Damit können Unternehmen ihre aktuellen Bestände abrufen, ohne auf komplexe Scan-Verzeichnisse zugreifen zu müssen.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)