10.10.2007
Redaktion (allg.)
Dabei werden ein oder mehrere RFID-Etiketten direkt in Wellpappe eingebracht. Die Wellpappenbogen werden anschließend bedruckt, gestanzt, gefaltet und verleimt. Der eingebaute Informationsträger liegt immer unter einer geschlossenen Oberfläche. Die Platzierung des Tags ist an jedem gewünschten Ort in der Verpackung möglich. Ohne eine Zerstörung der Verpackung kann der Transponder nicht entfernt werden. Zugleich ist er vor äußeren Einflüssen, wie Verschmutzungen, sicher.
Der Deutsche Verpackungswettbewerb wird seit 1996 vom DVI Deutsches Verpackungsinstitut ausgerichtet. Die Siegerehrung fand während der Fachmesse FachPack Ende September in Nürnberg statt.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)