Intralogistik: US-Amerikaner übernehmen VanRiet
Werbung
Werbung
03.07.2018
Redaktion (allg.)
Der niederländische Systemintegrator VanRiet ist von Material Handling Systems, Inc. (MHS), einem Unternehmen der Investmentgesellschaft Thomas H. Lee Partners übernommen worden. Wie VanRiet mit Sitz in Houten Ende Juni gegenüber der Presse mitteilte, bleibe man als Entwickler und Lieferant von automatisierten Sortierlösungen und -komponenten aber unabhängig. Das Intralogistikunternehmen VanRiet beschäftigt rund 250 Mitarbeiter an Standorten in den Niederlanden, Polen, China, im Vereinigten Königreich und in den USA. MHS mit Sitz in Louisville, Kentucky (USA), zählt sich zu den führenden Material-Handling-Systemintegratoren in Nordamerika und ist wie VanRiet auf folgende Segmente fokussiert: Kurier-, Express- und Paketdienste, Lager- und Distributionskunden sowie 3PL.
Zum einen vergrößern sich den Angaben zufolge die Dienstleistungspaletten beider Systemintegratoren: „Während sich VanRiet auf Sortierzentren mit einer bestimmten Kapazität konzentriert, legt MHS den Fokus auf noch größere Projekte“, sagte Rik van den Boog, VanRiet-Geschäftsführer. Zum anderen sollen sich durch die Zusammenarbeit betriebswirtschaftliche Vorteile ergeben: Beispielsweise führt eine gemeinsame Supply-Chain-Strategie nach Unternehmensgaben zu Skaleneffekten. Darüber hinaus tauschen VanRiet und MHS Know-how aus, um so die Unternehmensentwicklung gemeinsam voranzutreiben. (mp)
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)
Werbung