28.10.2009
Redaktion (allg.)
Die Fahrzeuge der Transporterbaureihe "Eco Daily" sind mit 3,5 und 5,2 Tonnen zulässiger Gesamtmasse erhältlich. Mit vier Batteriepacks gibt Iveco die Reichweite des Elektro-Daily 50 C/E (5,2 Tonnen zulässige Gesamtmasse) beladen im Stop-and-go-Betrieb mit 130 Kilometer an. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 70 km/h begrenzt. Der 3,5-Tonner 35 C/E soll mit drei Batterien 120 Kilometer weit kommen. Pro Batteriesatz weniger (die Minimalausstattungsind zwei Batterien) reduzieren sich demnach die Reichweiten um jeweils etwa 30 Kilometer. In einem jederzeit wählbaren Eco-Modus ist die Beschleunigung akkuschonend reduziert; die maximale Geschwindigkeit beträgt dann 50 km/h, was der Reichweite zugute kommt. Aufgeladen werden die Akkus an jeder gewöhnlichen 380-V-Steckdose. Ein kompletter Ladezyklus dauert etwa acht Stunden, wobei auch Teil- oder Nachladungen möglich sind.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)