Der Flurförderzeughersteller und Intralogistik-Experte Jungheinrich will seinen Kundendienst CO2-neutral aufstellen. Im Rahmen eines Pilotprojekts in Norwegen wurde deshalb nun zusammen mit dem Projektpartner Fokus Zukunft ein Maßnahmenkatalog zur CO2-Reduktion erarbeitet. Ziel sei es, mittelfristig bis zu 60 Prozent der im Kundendienst anfallenden Emissionen einzusparen. Basis ist die Klimabilanz des norwegischen Kundendienstes für das Jahr 2020.
Zu den vorgesehenen Maßnahmen gehört auch eine dynamische Fahrtroutenplanung basierend auf intelligenter Software. Diese optimiere die täglichen Einsatzfahrten der in Norwegen eingesetzten Kundendienstfahrzeuge. Indem das System auf alle Geschehnisse des Tages reagiert und die Planung permanent anpasst, sollen Aufträge immer an bestgeeignete Mitarbeitende in der Nähe eines Einsatzortes übermittelt werden. Allein im Großraum Oslo würden laut Jungheinrich so jährlich rund 2.800 Fahrkilometer pro Fahrzeug und damit Emissionen eingespart.
In einem Fahrtraining wurden alle Kundendiensttechnikerinnen und -techniker darüber hinaus darin geschult, umweltschonend zu fahren. Bis zu 15 Prozent Einsparungen bei Kraftstoff bzw. Antriebsenergie pro Fahrzeug will Jungheinrich so erreicht haben.
Jungheinrich stellt seine Service-Flotte in Norwegen zudem schrittweise auf vollelektrische Kundendienstfahrzeuge um. Außerdem arbeite man daran, das Gewicht und die Zuladung der Kundendienstwagen zu optimieren. Dennoch anfallende Emissionen kompensiert das Unternehmen durch die Beteiligung an einem nachhaltigen Wasserkraft-Projekt.
Nach dem Piloten in Norwegen sollen die Service-Teams in den Niederlanden und in Großbritannien umgestellt werden. Weltweit sind bei Jungheinrich mehr als 5.700 Jungheinrich Kundendiensttechnikerinnen und -techniker in 40 Ländern im Einsatz.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)