14.06.2021
Tobias Schweikl
Beim Materialflusssystem- und Hochregallager-Spezialisten Kardex Mlog wird Andreas Rupp (44) mit Wirkung zum 1. Juli 2021 neuer Leiter des Geschäftsbereichs Life Cycle Service (LCS). Er folgt damit auf Rainer Busch, der sich nach acht Jahren in dieser Position in den Ruhestand verabschiedet. Wie sein Vorgänger gehört auch Rupp in dieser Position der Geschäftsleitung von Kardex Mlog an.
Rupp kam bereits im Oktober 2020 zu Kardex Mlog. In seiner neuen Funktion will er die Digitalisierung von LCS weiter vorantreiben und den Kundenservice als wichtige Säule im Portfolio der Kardex-Gruppe ausbauen, so das Unternehmen.
„Die Bedeutung der Dienstleistungen als Erfolgs- und Wirtschaftsfaktor wird weiter steigen, weil die Servicequalität bei Investitionsentscheidungen eine wachsende Rolle spielt. Bei steigender Komplexität und immer schnelleren Innovationszyklen schützt und erhält Kardex Mlog mit hochverfügbaren und passgenauen Dienstleistungen die Investition der Kunden während des gesamten Lebenszyklus der Anlagen“, so Rupp.
Der ausgeschiedene Busch soll Kardex Mlog künftig als Berater unterstützen.
„Ich habe gemeinsam mit meinem Team die Serviceorganisation innerhalb der letzten zwei Jahre so aufgestellt, dass der Bereich nach meinem Ausscheiden ohne Reibungsverluste weitergeführt werden kann“, so Busch.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)