KEP-Dienste: Neuer Standard für die elektrifizierte Logistik
01.08.2018
Tobias Schweikl
Um die steigenden Transportmengen bewältigen zu können, investiert der Expressdienstleister trans-o-flex 17 Millionen Euro in einen neuen Standort am östlichen Rand des Ruhrgebiets. Bei Hamm-Rhynern soll ein Standort für zwei Netze entstehen, der ThermoMed-Standort in Dortmund soll dort integriert werden. Geplant ist der Umschlag mit aktiver Temperaturführung bei 2 bis 8 und 15 bis 25 Grad Celsius. Baubeginn ist für 2019 vorgesehen, die Inbetriebnahme ist im Frühjahr 2020 geplant.
„In Hamm-Rhynern werden wir erstmals einen Standard realisieren, der in Zukunft bei weiteren Um- und Neubauten als Maßstab dienen soll“, sagt Wolfgang P. Albeck, Vorsitzender der trans-o-flex-Geschäftsführung. Dazu gehört Unternehmensangaben zufolge unter anderem eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der mehr als 8.000 Quadratmeter großen Umschlaghalle sowie die Vorbereitung für Elektro-Ladesäulen an jedem der insgesamt 115 Tore. „Wir können die Energie nutzen, um die vollautomatische Sortieranlage zu betreiben, um die Laderäume der Fahrzeuge vor der Beladung zu temperieren oder die Batterien möglicher Elektrofahrzeuge zu laden“, ergänzt Albeck.
Die Anlage wird auf einem 33.000 Quadratmeter großen Gelände errichtet. Für Bau und Betrieb nach ökologischen und energetischen Gesichtspunkten erhält das Logistikzentrum beispielsweise eine besonders starke Dämmung seiner Außenhaut und wird mit LED-Lichttechnik ausgerüstet. Ferner ist eine spezielle Regenwasserversickerung geplant, die auf dem Nachbargrundstück realisiert werden soll.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)