15.11.2018
Julian Kral
Mehr Sicherheit durch klar gekennzeichnete Bereiche – Die Brady Corporation, internationaler Hersteller von Lösungen zur Kennzeichnung und zum Schutz von Personen, Produkten und Betriebsstätten, stellt hierfür ihr neues Markierungsband, das „ToughStripe Max“ vor. Der Neuzugang im Sortiment wurde speziell für Bereiche mit höherem Verkehrsaufkommen und Gabelstaplerverkehr entwickelt, das teilte das Unternehmen mit. Die robuste Bodenmarkierung unterstützt dabei die Einhaltung der EU-Richtlinie 92/58/EWG, die besagt, dass Arbeitgeber dort, wo es nötig ist, Sicherheits- und/oder Gesundheitsschutzkennzeichen anbringen müssen.
Deutlich gekennzeichnete Böden sollen den Fußgänger- und Fahrzeugverkehr in Lagerhallen oder Logistikbereichen klar trennen und dazu beitragen, die Sicherheit und Effizienz für alle Nutzer zu erhöhen. Je nach Höhe des Verkehrsaufkommens bietet Brady drei Typen von Bodenmarkierungsbändern, die farblich codiert werden können. Das Vinylband ist für den temporären Einsatz in Bereichen mit leichtem Verkehrsaufkommen konzipiert und soll sich auch für Lean- oder Kaizen-Veranstaltungen eignen. Sein Bruder, das ToughStripe-Band aus Polyester, ist laut Hersteller eher für langfristigere Anwendung in Bereichen mit mittlerem Verkehrsaufkommen mit Fußgängern und leichten Fahrzeugen.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)