Kommissionieren: Palettenmagazin für hohe Umschlagleistung
02.04.2020
Tobias Schweikl
Für eine Steigerung des Palettenumschlags wurde der „DStacker“ entwickelt. Das Palettenmagazin gibt alle zehn Sekunden eine von bis 65 Paletten aus. Die Karl H. Bartels GmbH hat das System nun in ihr Vertriebsprogramm aufgenommen.
„Der DStacker ist für einen besonders hohen Palettenumschlag ausgelegt und kommt zudem ohne Stromanschluss, Pneumatik oder Hydraulik aus“, so Bartels-Geschäftsführer Sebastian Krayenborg.
Das Befüllen erfolgt per Gabelstapler. Um die Ausgabe von Paletten zu aktivieren, muss der Bediener mit dem Gabelstapler unter die erste Palette fahren und den gesamten Stapel leicht anheben. Anschließend wird die Gabel wieder abgesenkt. Die gewünschte Palette liegt dann bereits auf den Gabelzinken und kann herausgezogen werden. Das System senk daraufhin den restlichen Stapel auf Bodenniveau ab und die nächste Palette steht zur Entnahme bereit.
Da er ohne Stromanschluss auskommt, kann der DStacker zudem überall eingesetzt werden. Die benötigte Elektrizität wird aus 12-Volt-Batterien gespeist. Seitliche Fenster ermöglichen eine optische Kontrolle der Mechanik. Der Palettenspender ist für EPAL-, Kunststoff-, CHEP- und GMA-Ladungsträger geeignet.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)