Konferenz: Lastenrad-Logistiker treffen sich in Berlin
Die internationale Lastenrad-Szene versammelt sich am 13. April 2018 in Berlin zu ihrem Spitzentreffen, der European Cycle Logistics Conference (ECLF). Das Zusammenkunft von Logistik-Praktikern, Wissenschaftlern und Vertretern der Verkehrs- und Umweltpolitik wird unterstützt von der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Dabei sollen diesmal die Anwendungen in der Praxis im Mittelpunkt stehen, die in sogenannten "Field Trips" vor Ort besichtigt werden. Unter anderem stehen Visiten bei den Lastenrad-Logistikunternehmen Messenger GmbH, Velogista sowie Urban Cargo auf dem Programm. Auch die Firma Chargery, die mobilen Ladeservice anbietet, stellt ihren Service vor. Außerdem sollen Impuls- und Kurzvorträge einen aktuellen Überblick über die Trends in der Branche schaffen. Den Auftakt machen Wepke Kingma, Botschafterin der Niederlande in Deutschland und Ulrike Saade vom der organisierenden Agentur VELOBerlin. Eine politische Keynote hält Regine Günther, Berliner Umweltsenatorin. Von wissenschaftlicher Seite sortiert Susanne Balm, Projektleiterin Nachhaltige City Logistik der Universität Amsterdam die neuesten Entwicklungen ein. Es folgt eine Q&A Session mit dem Direktor der European Cycle Logistic Federation und Lastenradlogistikunternehmer Richard Armitage, Martin Seissler von der Berliner Firma Velogista sowie Susanne Wrighton vom EU-Projekt CityChangerCargoBike. LOGISTRA ist Medienpartner der Konferenz und berichtet direkt von der Veranstaltung im Rahmen der vor drei Jahren initiierten Serie für nachhaltige Stadt-Logistik "LOGISTRA City Check".
Die Eintagesfachveranstaltung, zu der 150 Teilnehmer erwartet werden, sortiert sich vor das Cargo Bike Festival, das sich am Wochenende des 14. und 15. April auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof vertiefend den Neuheiten und Trends in der Lastenradbranche widmet. Zahlreiche Aussteller und Lastenrad-Praktiker präsentieren dabei ihre Produkte, die auch getestet werden können.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)