28.06.2017
Johannes Reichel
Yale Europe Materials Handling, Tochter des amerikanischen Hebetechnikurgesteins Hyster-Yale, führt sein neues Routenzugsystem ein. Die unterschiedlichen Anhängertypen sollen sich an kundenspezifische Aufgabentypen anpassen lassen und damit Logistikfläche einsparen sowie innerbetriebliches Verkehrsaufkommen reduzieren. Dazu sollen die verschiedenen Anhänger Materialien bedarfsgerecht befördern und gleichzeitig auch leere Behälter wieder abtransportieren können.
Den Schwerpunkt bilden laut Hersteller vier Ladungsträgertypen, vom Portalwagen mit elektrischer Hebefunktion für bis zu 1.000 kg schwere Rahmenwagen bis zum Cargo-Liner für Bodenroller und Stapel-Kits. Erhältlich ist das Routenzugsystem als Einzellösung oder im Komplettpaket mit Schleppern für Lasten mit bis zu fünf bzw. sieben Tonnen. (jk)
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)