13.03.2020
Tobias Schweikl
Eines der Highlights am Hako-Messestand der abgesagten LogiMAT 2020 hätte der neue „Scrubmaster B260 R“ sein sollen. Mit 108 bzw. 123 cm Arbeitsbreite und großer Wendigkeit sei die Ride-on-Scheuersaugmaschine für die Nassreinigung auch in Gängen und Regalreihen geeignet, so der Hersteller.
Um die Staubentwickung beim trockenen Kehrvorgang zu reduzieren, hat das Unternehmen „Dust Stop“ entwickelt. Das System sorge dafür, dass nur noch ein Bruchteil an Staub aufgewirbelt werde. Dust Stop ist für den Hako Scrubmaster mit Seitenbesen und Kehrsaugvorsatz sowie für den Hako Sweepmaster verfügbar.
Mit dem Scrubmaster B45 i und dem marktreifen RoboScrub verfügt Hako über autonome Reinigungslösungen, die standardisierte Arbeiten selbstständig ausführen können. Darüber hinaus hat das Unternehmen mit dem Hako-Fleet-Management ein onlinebasiertes Flottenmanagementsystem im Angebot.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)