Lagersicherheit: Schöler bietet mit Linde 360-Grad-Blick
Die Schöler Fördertechnik AG hat ihr Leistungsportfolio um das Beratungsangebot „Safety Scan“ von Linde zur Erkennung von Gefahren in Lager und Logistik erweitert. Die Sicherheitslösung umfasse laut Schöler sechs Schritte, um Gefahrenhotspots erkennen, analysieren und mittels geeigneter Maßnahmen entschärfen zu können. Der 360-Grad-Blick des Systems soll mit dem Ziel einer höheren Produktivität die Zahl an Fahrzeugkollisionen und Anfahrschäden sowie die daraus folgenden unfallbedingten Ausfallzeiten der Belegschaft reduzieren.
Mehr Informationen zum Linde Safety Scan finden Sie hier
Gabelstapler , Newsletter Lagerlogistik/Intralogistik , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)