Lagersteuerung für Umwelttechnik

Der Umwelttechnik-Spezialist Doppstadt hat sein bestehendes Lagerverwaltungssystem (LVS) ersetzt.
Redaktion (allg.)
Die Firma Werner Doppstadt Umwelttechnik GmbH und Co. KG ist weltweit im Bereich der Aufbereitungstechnik tätig. Am Standort Velbert werden für Kunden in mehr als 40 Ländern mobile Siebmaschinen montiert und der Ersatzteilservice koordiniert. Im neuen Ersatzteillager werden rund 13.000 Artikel gelagert. Pro Tag werden etwa 200 Wareneingangspositionen gebucht und rund 45 Sendungen mit Ersatzteilen verlassen das Lager. Dazu kommen noch etliche innerbetriebliche Warenausgänge. In dem Projekt wurde das ERP-System "Infor.com" angebunden und die vier, jeweils zwölf Meter hohen, Shuttles werden über "Prolag World" der CIM GmbH angesteuert. Derzeit umfasst das Ersatzteillager rund 1.400 Gitterboxenplätze. In der nächsten Ausbaustufe sind bis zu 2.100 Plätze möglich. Auch die Einführung des "Prolag World"-Versandsystems ist geplant. Außerdem wurde die Verwaltung des Produktions-, Fachboden-, Außen- und Verschieberegallagers realisiert. Zur Steuerung der Ein- und Auslagerung sowie der automatischen Nachbevorratung der Kommissionierzone wurde ein Staplerleitsystem eingeführt. Die Einlagerung und Kommissionierung erfolgen beleglos mittels MDE-Geräten auf WLan-Basis.
Printer Friendly, PDF & Email