Lagertechnik: Schneller ein- und auslagern
28.01.2016
Redaktion (allg.)
Die Gebhardt Fördertechnik GmbH präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT (8. bis 10. März 2016 in Stuttgart) eine Neuentwicklung im Bereich Palettenlagerung. Der „Storebiter 500-OLPS“ vereint nach Unternehmensangaben die Fähigkeiten eines Regalbediengeräts und optional einer Elektrohänge oder einer -bodenbahn. Das Gerät soll durch die Verquickung verschiedener Eigenschaften höhere Durchsätze, mehr Systemflexibilität sowie eine bessere Skalierbarkeit ermöglichen. Ebenfalls Bestandteil des Messeauftritts auf der LogiMAT ist laut Gebhardt das weiterentwickelte Regalbediengerät „Cheetah eco“. Wie der Hersteller berichtet, konnte durch die optimierte Leichtbauweise das Gewicht des Gerätes weiter verringert werden, was bei gleichbleibender Belastung den Energieverbrauch senkt. Zusätzlich werde der Stromverbrauch mittels sogenannter Supercaps verringert, die die Bremsenergie des Fahrzeugs in einem Speicher für den Antrieb zur Verfügung stelle. sln
Halle 5, Stand 5A71
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)