Werbung
Werbung

Langguthandling: Neuer Elektro-Mehrwege-Seitenstapler MaxX 60 von Hubtex

Im Tragfähigkeitsbereich zwischen 5 und 6 Tonnen erweitert der Anbieter Hubtex seine preisoptimierte „MaxX“-Baureihe mit Fokus auf dem kombinierten Innen- und Außeneinsatz.

Der MaxX 60 ist so konzipiert, dass er sich für einen breiten Anwendungsbereich im Langguthandling eignet. | Bild: Hubtex
Der MaxX 60 ist so konzipiert, dass er sich für einen breiten Anwendungsbereich im Langguthandling eignet. | Bild: Hubtex
Werbung
Werbung

Der Langgut- und Mehrwegstapler-Spezialist Hubtex erweitert seine „MaxX“-Baureihe um den neuen Elektro-Mehrwege-Seitenstapler „MaxX 60“. Dabei liegt der Fokus auf dem kombinierten Innen- und Außeneinsatz im Langguthandling mit Tragfähigkeiten zwischen fünf und sechs Tonnen.

Die MaxX-Serie integriert häufig nachgefragte Funktionen des „Phoenix“-Elektro-Mehrwege-Seitenstaplers in einem Gerät mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis. Bislang war die Einsteigerserie in drei Varianten mit einer Tragfähigkeit von 3 bis 4,5 t verfügbar. Der MaxX 60 sei nun speziell für die Be- und Entladung von Lkw eine kosteneffiziente Alternative zu älteren Diesel-Fahrzeugen, so der Hersteller.

Der Mehrwege-Seitenstapler eignet sich für einen breiten Anwendungsbereich im Langguthandling. Optimiert wurde die Leistung bei Außeneinsätzen, zum Setup gehören daher eine große Bereifung und eine hohe Bodenfreiheit. Gleichzeitig verfügt der neue MaxX 60 über eine kompakte Radarmhöhe, um beim Regalgang im Inneneinsatz die Regalkapazität optimal ausschöpfen zu können. Zudem soll das Fahrzeug kleine Radien auch in engen Umgebungen bewältigen.

„Dank dieser Kombination aus einer hohen Bodenfreiheit von 185 mm, großdimensionierten Elastikrädern und einer niedrigen Radarmhöhe von 535 mm kann der MaxX 60 die Lagerfläche innen optimal ausnutzen, während er draußen maximal flexibel bleibt. Das stand für uns bei der Entwicklung im Fokus, da unseren Kunden der kombinierte Innen- und Außeneinsatz ihres Flurförderzeugs sehr wichtig ist“, erklärt Michael Röbig, Prokurist und Bereichsleiter Produktmanagement bei Hubtex.

Antriebsseitig ist das Flurförderzeug mit zwei 7 kW-Elektromotoren ausgestattet, die eine gute Fahrzeugperformance auch bei Steigungen gewährleisten sollen.

Die Kabine ist bereits von den Vorgängermodellen bekannt. Sie ist auf hohen Fahrkomfort und eine gute Rundumsicht optimiert. Für eine gute Durchsicht soll zudem die Ausrichtung des Hubmastes sorgen.

Optional verfügbar ist die patentierte HX-360-Grad-Lenkung von Hubtex. Sie ermöglicht den fließenden Wechsel von der Längs- in die Quer- oder Kreisfahrt ohne Zwischenstopp. Die HX-Lenkung sei vor allem bei der Blocklagerung von sperrigen Plattenmaterialien beliebt, so das Unternehmen. Außerdem reduziere sie den Radverschleiß, da die Räder nicht mehr auf der Stelle drehen.

Werbung
Werbung