Werbung
Werbung

Lebensmittellogistik bei Spar: Erweitertes Logistikzentrum in Graz versorgt 1,4 Millionen Menschen

Der Lebensmittelhändler Spar eröffnet nach zweijähriger Umbauphase sein neues Logistikzentrum in Graz. Gemeinsam mit Knapp wurde der gesamte Wareneingang automatisiert. Auch das Paletten-Hochregallager arbeitet voll automatisiert.

Die Palettenfördertechnik verbindet das Hochregallager mit den angeschlossenen Kommissionierstationen. | Bild: Spar/Werner Krug
Die Palettenfördertechnik verbindet das Hochregallager mit den angeschlossenen Kommissionierstationen. | Bild: Spar/Werner Krug
Werbung
Werbung

Der Lebensmitteleinzelhändler Spar erweitert sein Logistikzentrum bei der Unternehmenszentrale in Graz. Man wolle damit den steigenden Anforderungen an eine vielfältige Produktauswahl gerecht werden und die Belieferung der Filialen sicherstellen. Die bisherige Logistikfläche wurde in dem Projekt um 40 Prozent erweitert. Gemeinsam mit Knapp als Intralogistikpartner automatisiert Spar auch den gesamten Wareneingang.

„Bestehende Strukturen organisch zu erweitern, dabei auf Innovationen und automatisierte Prozesse zu setzen, das kennzeichnet das Spar-Logistik-Netzwerk. Damit wird die Flächenproduktivität enorm gesteigert, es ist nachhaltig, ressourcenschonend, schafft modernste Arbeitsbedingungen und sichert die Versorgung“, so Marcus Wild, der im Spar-Vorstand für Logistik verantwortlich ist.

Der Ausbau des Lagers in Graz sei auf diesem Weg ein weiterer Meilenstein.

Optimierter Wareneingang

Ein vollautomatisches Paletten-Hochregallager mit einer Grundfläche von 2.500m² sorgt für eine ideale Raumnutzung im Wareneingang. Dieses wurde 10 Meter in die Tiefe und 17 Meter in die Höhe gebaut und verfügt über mehr als 6.400 Stellplätze. Damit optimiert Knapp die Lagerkapazität und erhöht zusätzlich die Lagerdichte.

Im Wareneingang werden 180 Paletten pro Stunde automatisiert bearbeitet. Etwa 80 davon werden stündlich in das Paletten-Hochregallager eingelagert. Rund 100 Paletten gelangen über die Knapp-Palettenfördertechnik „Powerline“ zu den angeschlossenen Kommissionierstationen.

Logistik-Netzwerk bei Spar

Die Zweigniederlassung Graz ist eine von sechs Spar-Regionalzentralen in Österreich. Von Graz aus werden die 273 Spar-, Eurospar- und Interspar-Standorte sowie Spar Express-Tankstellenshops in der Region Steiermark und Südburgenland beliefert.

Die reine Lagergrundfläche am Standort Graz beträgt knapp 40.000 m². Über 570 verschiedene Lieferanten liefern pro Tag knapp 3.700 Paletten an neuer Ware. Über 5.350 verschiedene Produkte aus den Bereichen haltbare Lebensmittel, Obst- und Gemüse sowie Milch- und Molkereiprodukte werden ausgeliefert. Weitere 18.000 Produkte lagern im Zentrallager Wels und werden mittels Cross-Docking über das Lager in Graz an die Märkte ausgeliefert. Kommissioniert wird ausschließlich händisch auf Rollbehälter. Lediglich die Einlagerung finden bei einem Teil der Ware automatisiert statt.

Knapp und Spar verbindet eine Partnerschaft seit dem Jahr 2009, als das erste gemeinsame Projekt realisiert wurde. Seitdem setzen die beiden Partner laufend neue Konzepte für die Filialbelieferung bis hin zu nachhaltigen Lösungen für Leergutmanagement um.

Werbung
Werbung