Leichte Nutzfahrzeuge aus Rumänien

Die Renault-Tochter Dacia lanciert im März in Deutschland einen Lieferwagen und einen Pickup zu einem günstigen Einstiegspreis.
Redaktion (allg.)
„Logan Express“ und „Logan Pick-Up“ heißen die neuen Preistreiber auf dem Markt der kleinen Nutzfahrzeuge. Der rumänische Hersteller Dacia, ein Tochterunternehmen von Renault, steigt damit zum ersten Mal in den deutschen Markt der leichten Nutzfahrzeuge ein. Ab März sind die Fahrzeug erhältlich. Ohne Frage verlockend erscheinen die Einstiegspreise, die Dacia aufruft. Für den Lieferwagen Logan Express mit 75 PS und einem 1,4 Liter großen Ottomotor liegt dieser bei 6.990 Euro ohne Mehrwertsteuer. Der günstigste Dieselmotor geht bei 9.490 Euro (o. MwSt) los. Entscheidet man sich für die Dieselvariante ist man automatisch in der Ausstattungsvariante „Ambiance“, was ein paar zusätzliche Serienausstattungen umfasst. Der Einstiegspreis der Ausstattungsvariante Ambiance beträgt 7.790 Euro (o. MwSt). Das Frachtabteil des 4,45 Meter langen Logan Express ist gut dimensioniert. Die Laderaumlänge beträgt 1,93 Meter. Das sind 15 Zentimeter mehr als im „VW Caddy“. Die Frachtraumbreite zwischen den Radkästen liegt bei 1,02 Metern, die maximale Laderaumbreite beträgt 1,42 Meter. Damit ist der Laderaum etwas schmaler als beim Caddy. Das Fassungsvermögen von 2,5 Kubikmetern und die Zuladung von 725 Kilogramm gehen in Ordnung. Der Lieferwagen wiegt je nach Motorisierung zwischen 1.214 und 1.275 Kilogramm. Sein zulässiges Gesamtgewicht beträgt somit maximal zwei Tonnen. Für den Logan Express stehen insgesamt vier verschiedene Leistungsstufen zur Wahl. Neben dem Einstiegsbenziner mit 75 PS und 1,4 Liter Hubraum gibt es einen weiteren Ottomotor mit 87 PS (1,6 Liter Hubraum). Der 1.5 dCi-Dieselmotor steht in den Varianten 68 PS und 86 PS zur Verfügung. Alle Motoren sind Renault-Reihenvierzylinder, die die Abgasnorm Euro 4 erfüllen. Der Pick-Up hat mit dem Logan Express 80 Prozent aller Teile gemeinsam und basiert wie dieser auf dem Pkw-Kombi Logan MCV. Seine 1,80 Meter lange und bis zu 1,37 Meter breite Ladefläche (zwischen den Radkästen 1,02 Meter) ist ab Werk mit 14 Zurrösen ausgestattet. Er hat als Einstiegmotor den etwas stärkeren 1.6 MPI-Benziner mit 87 PS, der auch beim Lieferwagen zur Wahl steht. Zudem sind die gleichen Dieselmotoren im Programm. Der Pick-Up kann 725 Kilogramm Zuladung tragen.