Leserwahl "LOGISTRA best practice: Mitmachen & Gewinnen

Die Abstimmung über die cleversten Logistik-Innovationen läuft - bei der Leserwahl LOGISTRA best practice stehen online 24 innovative Ideen und Produkte zur Wahl. Wer mitmacht, kann ein iPad von Apple gewinnen!
Bei der Leserwahl LOGISTRA best practice: Innovationen 2018 sucht das Fachmagazin LOGISTRA die spannendsten Logistikinnovationen des Jahres. | Bild: HUSS-VERLAG
Bei der Leserwahl LOGISTRA best practice: Innovationen 2018 sucht das Fachmagazin LOGISTRA die spannendsten Logistikinnovationen des Jahres. | Bild: HUSS-VERLAG
Tobias Schweikl

Was sind die spannendsten Innovationen 2018? Was könnte für die Logistik Effizienzgewinne und Einsparpotenziale eröffnen? Worauf haben Lager-, Versand- und Fuhrparkverantwortliche vielleicht sogar schon lange gewartet? Diese Fragen stellen sich in jedem Teil der Warendistribution – vom Lager über den Versand bis hin zum Transport. Und LOGISTRA, das Praxismagazin für Nfz-Fuhrpark und Lagerlogistik, will sie mit der Leserwahl „LOGISTRA best practice: Innovationen 2018“ beantworten.
Die Redaktion des Fachmagazins stellt deshalb in LOGISTRA 5-6/2018 ihren Lesern 24 innovative Produkte und Lösungen in acht Kategorien zur Wahl. Wichtig neben dem Neuigkeitswert ist die Praxistauglichkeit: Alle Kandidaten sollen bereits jetzt oder in absehbarer Zeit auf dem Markt verfügbar sein und einen tatsächlichen Mehrwert für die Anwendungspraxis schaffen – „best practice“ eben.
Die Auswahl orientierte sich in diesem Jahr an den in der Logistik vorherrschenden Megatrends Automatisierung, E-Commerce und Digitalisierung. Viele der Kandidaten lassen sich einem dieser Bereiche zuordnen. Und auch die Sicherheit in Lager und Transport steht auf der Agenda weit oben. Die Bandbreite der vorgestellten Ideen reicht vom cleveren Staplerleitsystem, das keine Markierungen im Lager mehr benötigt, bis hin zu emissionsfreien Transportmitteln für die Warendistribution auf der Letzten Meile. Weitere Nominierte sind ein Schubmaststapler, der autonom auch in großen Regalhöhen ein- und auslagert, eine Nachrüstlösung für Euro-5-Diesel, eine Software, die Regalbediengeräte ohne Zusatzhardware beschleunigt, und eine Sprachsteuerung für eine Transporter-Telematik – wer die Hände am Steuer und den Blick auf der Straße lassen kann, fährt einfach sicherer.
JETZT WÄHLEN: Bis zum 10. August 2018 können Sie hier Ihre Stimme abgeben. Die Gewinner der acht Kategorien werden in LOGISTRA 10/2018 vorgestellt.
Kategorien und Kandidaten 2018
Kategorie Auto-ID
ICS: Multiscan
Identpro: Staplerleitsystem identpus
Sick: Inspector P6xx ­Fachfeinpositionierung
Kategorie Fahrzeugausstattung
Amminex/Faurecia: BlueFit
Krone: Laderaumerkennung
TBV Kühlfahrzeuge: Elektrische Kühlanlage mit Solarpaneel
Kategorie Fahrzeuge und Fuhrpark
MAN: eTGE
Schaeffler: Bio-Hybrid
Volvo: FE Electric Kategorie
Flurförderzeuge
Jungheinrich ETV216i
Linde Material Handling: R-matic
Still: RX 20
Kategorie Lagern und Kommissionieren
Berger Engineering: SEOS
Denipro: denigrid
SSI Schäfer / Schaeffler: Maintenance 4.0 for Intralogistics
Kategorie Telematik und Navigation
ADAC TruckService: Mobile Ferndiagnose
Kögel: Telematik mit automatischer 
Reifenerkennung
Mercedes-Benz: MBUX mit 
Sprachsteuerung
Kategorie Transportsicherheit
Fraunhofer IML / Deutsche Telekom: 
Low Cost Tracker
Rite Hite: Safe-T-Signal
VW Nutzfahrzeuge: Adaptive Cruise 
Control mit Front Assist
Kategorie Verpacken und Versenden
b&w solutions: PaperMaster
bw18 Bito Lagertechnik: Sunflower-Compound SFC
Logopak Systeme: Logomatic 900 QTB