LogiMAT 2015: Palettenkettenförderer neu aufgelegt
09.01.2015
Tobias Schweikl
Die beiden von Denipro auf der Messe gezeigten Systeme folgen dem Prinzip des Rollens. So ersetzen Laufrollen die üblicherweise sonst verwendeten Gleitelemente. Für den Anwender soll sich diese Bauweise in geringerem Verschleiß, Energieverbrauch, CO2-Ausstoß und Wartungsaufwand auszahlen. Beim Deniway decken wenige Standardkomponenten wie C-Kanal, Plattenkette und Umlenkung den Grundbedarf ab. So sollen sich auch auf engem Raum komplexe Rundläufe, Strecken und Höhenunterschiede realisieren lassen. Das System kommt auf eine Fördergeschwindigkeit bis zu 1,5 m/s.
Um das Anwendungsspektrum speziell im Bereich Paketversand und E-Commerce weiter zu erhöhen, bietet Denipro für den in drei Farben erhältlichen Plattenkettenförderer zusätzlich eine Staufördereinheit an. Damit lassen sich Pakete stauen und anschließend gezielt vereinzeln. Das System eignet sich zudem für logistische Anwendungen in Bereichen wie Pharma, Healthcare, Nahrungsmittelherstellung oder Automobilindustrie.
Halle 3, Stand C03
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)