LogiMAT 2016: Kartonage ohne Zerreißen entsorgen
19.01.2016
Redaktion (allg.)
Die Strautmann Umwelttechnik GmbH präsentiert auf der LogiMAT 2016 (8. bis 10. März, Stuttgart) ihre Entsorgungslösungen. Durch den „AutoLoadBaler“ mit integriertem Sammelsystem soll das händische Zerreißen von Kartonage nicht mehr nötig sein. Die Ballenpresse mit automatischer Befüllung soll in der Industrie, im Lebensmitteleinzelhandel sowie im Lager und in der Logistik eingesetzt werden.
Sammelwagen mit großem Füllvolumen sollen direkt an den Anfallstellen positioniert werden können. Die mit Kartonage gefüllten Wagen werden dann zur Presse in die Zuführeinheit gefahren. Mit einem Knopfdruck soll der automatische Pressprozess starten. Der Boden des Sammelwagens fährt automatisch hoch, die Kartonage wird über Rotoren in die Presskammer gefördert und dort mit 530 Kilonewton Presskraft in ca. 400 Kilogramm Ballen verpresst, erklärt der Hersteller.
Durch eine glatte Oberfläche sollen die Sammelwagen leicht zu säubern sein. Somit soll auch die Kartonage einfach aus dem Wagen gleiten und nicht verkanten. Die Sammelwagen sollen auch als Werbefläche genutzt und individuell gestaltet werden können.
Halle 3, Stand A65
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)