LogiMAT 2017: Erfahrungsaustausch über Datenbrillen
19.01.2017
Tobias Schweikl
Das Heidelberger Beratungs- und Planungsunternehmen io-consultants und die Picavi GmbH, ein Anbieter von Kommissionier-Lösungen mit Datenbrillen, laden im Rahmen der LogiMAT 2017 am 14. März ab 17 Uhr zu einem „Datenbrillen-Netzwerk-Abend“ ein. Ort der Veranstaltung ist das Wyndham Stuttgart Airport Messe Hotel direkt neben dem Messegelände.
Die beiden Unternehmen haben eine Middleware-freie Schnittstelle zwischen der Pick-by-Vision-Software von Picavi und SAP WM/EWM entwickelt. An dem Netzwerkabend will Jonathan De Deken, Director Distribution Center Haasrode bei VWR International BVBA, als einer der ersten Anwender des Systems von seinen Erfahrungen berichten.
io-consultants verfügt über die Zertifizierung „SAP Recognized Expertise in Supply Chain Management“ und berät seine Kunden in allen Fragestellungen rund um SAP WM/EWM. Picavi hat eine Datenbrillen-Lösung entwickelt, die über ein generisches Schnittstellenkonzept mit jedem Lagerverwaltungssystem eingesetzt werden kann. Interessierte am „Datenbrillen-Netzwerk-Abend“ erhalten weitere Informationen und Anmeldung zum Event unter kontakt@io-consultants.com.
Auf der LogiMAT ist io-consultants in Halle 7, Stand 7C15 zu finden.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)