LogiMAT 2017: Würth erweitert RFID-gestützte Regalsysteme um iPLACER
Die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG vertraut bei der Bestandsverwaltung künftig auf das kleine, batteriebetriebene Modul „iPLACER“. Es ist ein Bestandteil der bei Würth eingesetzten RFID-Technologie und soll die automatisierte Nachbestellung von C-Teilen verbessern und die Transparenz innerhalb des Materialflusses erhöhen. Das neue System wird exklusiv auf der Messe für Intralogistik LogiMAT 2017 (14. bis 16. März in Stuttgart) präsentiert.
Als Workplace-Variante wird das Modul direkt am Arbeitsplatz installiert. Durch die RFID-Tags, welche an allen Würth-Kleinladungsträgern oder an den Würth Kleinstbehältern angebracht sind, wird beim Vorbeiführen des leeren Behälters automatisch eine Bestellauslösung generiert, der sogenannte „Drop-off Point“.
Das mobile Modul, die Order Point-Variante, kann an beliebigen Stellen montiert werden. Leere Behälter oder Kanban-Karten mit RFID-Tag werden dann an dem Modul vorbeigeleitet und durch die Leseeinheit erfasst.
Eine dritte Möglichkeit zur Nutzung des iPLACER bietet die Flow Rack-Version. Dabei werden zwei der Module an einem Durchlaufregal befestigt. Dadurch dokumentiert der Kunde Wareneingänge und -ausgänge, Zu- und Abbuchungen sowie Bestellauslösungen und schafft mehr Transparenz in der Produktion.
Durch den Einsatz von RFID-Technologie sollen Logistikprozesse optimiert und menschlich bedingte Fehler vermieden werden. Mit dem iPLACER können Bedarfsschwankungen und Saisongeschäft zeitpunktgenau analysiert werden, so Würth.
Halle 1, Stand J67
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)