19.02.2018
Julian Kral
Die Gilgen Logistics AG aus der Schweiz realisiert schlüsselfertige Logistikanlagen mit eigenen Hard- und Softwarekomponenten. Die Anlagen und Systeme sollen den Materialfluss in den Lager- und Produktionsbereichen verbessern und an jede Branche individuell anpassbar sein. Dabei kommen auch standardisierte Paletten-Fördertechnik-Elemente der neuen Generation zum Einsatz, welche der Intralogistikexperte selbst plant, entwickelt und fertigt. Diese sollen einen effizienten, sicheren und wirtschaftlichen Waren- und Materialtransport bieten.
Unterstützend wirken soll dabei der modulare Aufbau der Komponenten und die Verwendung einer energiesparenden, frequenzgesteuerten Antriebstechnik. Das ermögliche den flexiblen, innerbetrieblichen Transport von Euro-, Halb- und Kunststoffpaletten mit einer Nutzlast von bis zu 1.500 kg, so Gilgen. Um Störungen zu vermeiden würden die Paletten außerdem auf Gewicht, Fußfreiraum, herunterhängende Laufbretter, Paletten-Durchbiegung, sowie verschobene oder übergroße Ladungen geprüft. Das Schweizer Unternehmen will dabei besonderen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit seiner Produkte sowie einen individuellen Kundendienst legen. (jk)
Halle 1, Stand F05
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)