LogiMAT 2018: Modular Reality bei Kardex
20.02.2018
Julian Kral
Die Kardex Group baut ihr Motto der „Modular Reality“ in der Intralogistik weiter aus. Der Anbieter von automatisierten Lagerlösungen und Materialflusssystemen mit Sitz in der Schweiz fokussiert auf der diesjährigen LogiMAT seine neuen modularen Lösungen zur Vernetzung dynamischer Lagersysteme. Diese Lösungen will der Lagersystemhersteller in Stuttgart durch den intensiven Einsatz von „Augmented Reality“-Technologie präsentieren. Im Zentrum seines Messeauftrittes soll die sogenannte „Kardex-Powerwall“ stehen. Besucher könnten hier komplette Logistiksysteme dreidimensional in sämtlichen Projektstufen bis hin zur Vorab-Inbetriebnahme erleben, teilte das Unternehmen mit.
Der Einsatz der Technologie soll bereits im Vorfeld das Überprüfen der betrieblichen Abläufe ermöglichen. Das erhöhe die Planungssicherheit und ermögliche frühe Optimierungen, skizziert der Intralogistiker. Kardex will außerdem sein intelligentes, vernetztes 3D-Multi-Roaming-Lagersystem vorstellen. Damit soll sich beim Kunden ungenutzter Raum in wertvolle Lagerfläche verwandeln lassen. (jk)
Halle 1, Stand H51
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)