13.11.2018
Tobias Schweikl
Im Rahmen einer Pressekonferenz zur LogiMAT China 2019 ging Peter Kazander, Geschäftsführer des Veranstalters Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH auch auf die LogiMAT 2019 in Stuttgart ein. Demnach hätten sich allein aus China und Taiwan bis jetzt fast 50 Unternehmen angemeldet. Das ließe darauf schließen, dass bei den internationalen Ausstellern der kommenden LogiMAT für die Unternehmen aus Übersee eine Quote zwischen 26 und 30 Prozent erzielen werde. Diese Entwicklung würde sich auch bei den internationalen Besucherzahlen widerspiegeln, so Kazander.
Die Intralogistikmesse findet vom 19. bis 21. Februar statt und soll laut Veranstalter in diesem Jahr mehr als 1.600 Aussteller und rund 57.000 internationale Fachbesucher anziehen. Die Ausstellungsfläche beläuft sich nach mehreren Erweiterungen in den vergangenen Jahren auf mittlerweile 120.000 Quadratmeter. Die kommende Veranstaltung belegt erstmals alle zehn Hallen der Messe Stuttgart, inklusive der erstmals genutzten kleinen Halle 2 und der Galerie in Halle 1.
Kommentare (nur für Abonnenten) ↓
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)
Werbung