16.01.2019
Tobias Schweikl
Wie Anwender schwere Gegenstände von A nach B bewegen können, zeigt die Scaglia Indeva GmbH auf der LogiMAT 2019 (19. bis 21. Februar, Stuttgart). Der Anbieter von Manipulatoren und Material-Handhabungslösungen präsentiert sein weiterentwickeltes elektronisch gesteuertes Handhabungssystem „Liftronic Easy-6“. Das Gerät ist in verschiedenen Versionen erhältlich: als Säulen- oder Deckenausführung sowie als Schwenkkran mit und ohne Gelenkarm.
Im Vergleich zum Kettenzug oder zu pneumatischen Handhabungsgeräten soll das Handhabungssystem höhere Geschwindigkeiten, präzisere Positionierungen sowie eine ergonomischere Bedienung ermöglichen. Das System reagiert auf die Berührung durch den Mitarbeiter und bewegt sich dann in die erforderliche Richtung. Die neue Gerätegeneration soll einfacher zu handhaben sein.
Der Anwender profitiert laut Hersteller unter anderem von einem Touchscreen der neuesten Generation. Die Bedieneinheit ist robust und stoßgesichert und somit gegen äußere Einwirkungen geschützt. Um die Sicherheit zu erhöhen, stattet der Anbieter das System auf Wunsch mit einer Totmann-Funktion aus: Verlässt die Hand des Nutzers den Griff, werden alle Achsen in der aktuellen Position eingefroren. Für einen besseren Blick auf das Werkstück hat der Hersteller die elektrischen und pneumatischen Leitungen nach innen verlegt.
Flexibel einsetzbar
Durch die modulare Bauweise des Geräts können Nutzer unter anderem Servobediengriffe wechseln, ohne den gesamten Steuerkopf zu tauschen. Mit dem Schnittstellenmodul „I-Connect“, das sich an die Bedieneinheit anbringen lässt, können zudem eigene Greifwerkzeuge angebunden und in die Systemsteuerung integriert werden.
Bezeichnend für diese Baureihe: Die Hilfsvorrichtung ist mit einer automatischen Gewichtserfassung und einer Autobalancing-Einrichtung ausgestattet – also Lasterkennung und Lastausgleich. Im Gegensatz zu den klassischen Geräten, die lediglich für ein oder zwei unterschiedliche Gewichte konfiguriert sind, passt sich die Indeva-Lösung somit automatisch an beliebige Gewichtsklassen an.
Halle 7, Stand D47
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)