Auf 130 Quadratmetern und über zwei Ebenen widmet sich die Meta-Regalbau GmbH & Co. KG auf der LogiMAT 2019 (19. bis 21. Februar, Stuttgart) neben der bekannten Regaltechnik noch mehr den Zukunftsthemen der Intralogistik. Nicht zuletzt durch den Eintritt in das Digital.Hub Logistics am Fraunhofer Institut in Dortmund arbeitet der Arnsberger Lagertechnikspezialist an der Erweiterung seines Portfolios.
Dazu zählt auch das Start-Up MotionMiners, welches die Besucher der letztjährigen LogiMAT bereits auf dem Meta-Stand kennenlernen konnten. Das junge Unternehmen ermöglicht die automatische Analyse manueller Prozesse im Lager. Mithilfe von Sensoren und Algorithmen werden Daten zu Ergonomie, Produktivität und Effizienz erhoben und so Verbesserungspotenziale aufgedeckt.
Zwei Foren
Die Kooperation von Meta-Regalbau mit dem Start-Up MotionMiners wird durch zwei Vorträge während der LogiMAT vorgestellt:
- „Mit innovativen Start-Ups die Zukunft im Mittelstand gestalten. Kooperationsbeispiel: META meets MotionMiners“; Forum A, Halle 1; Donnerstag, 21.02.2019 um 12:30 bis 13:00 Uhr
- Pitch META & MotionMiners im Rahmen des Forums „Digitale Technologien für bessere logistische Prozesse - Wie Startups und Corporate Startins neue Ideen zu neuen Produkten entwickeln“; Forum C, Halle 4; Donnerstag, 21.02.2019 um 10:00 bis 11:15 Uhr
Aber auch Regal- bzw. Lagertechnik, LED-Beleuchtung sowie die Kommissionierlösungen von Safelog werden auf dem Meta-Stand gezeigt. Als Highlight aus dem Bereich der Regaltechnik wird eine „META MULTIBLOC“-Verschieberegalanlage der neuesten Generation auf dem Messestand zu sehen sein. Dank dieser Lagervariante soll es möglich sein, die Lagerkapazität um bis zu 110 Prozent auf gleicher Fläche im Vergleich zu einem fest installierten Regalsystem zu steigern. Ausgestattet ist die Beispielanlage mit dem System „META MULTIBLOC Syncon“, dass eine permanente Kontrolle und Korrektur der Fahrwagenabstände sicherstellt.
Außerdem können die Besucher einen Eindruck von dem neuen Online-Regalkonfigurator „META Calc“ erhalten. Mit diesem Werkzeug kann man selber die gesamte Bandbreite der Meta-Systemlösungen inklusive dem entsprechenden Zubehör konfigurieren.
Halle 1, Stand H01 und H05
Gabelstapler , Newsletter Lagerlogistik/Intralogistik , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)