LogiMAT 2020: Schnelle Siege bei der Logistikberatung Pierau Planung
29.01.2020
Tobias Schweikl
(erschienen bei LOGISTIK HEUTE von Therese Meitinger)
Auf der LogiMAT 2020 (10. bis 12. März, Stuttgart) will die Hamburger Logistikberatung Pierau Planung neben der Konzeptplanung und Realisierung kompletter Logistiklösungen ihren Fokus auf „Quickwins“ legen: schnell umzusetzende Logistikmaßnahmen, die sich sowohl funktional als auch ökonomisch nachhaltig positiv auf Unternehmensprozesse und -strukturen auswirken. Auch Praxisbeispiele seien mit im Messegepäck, so Pierau Planung.
Perspektivwechsel hilft
Der theoretisch idealen Logistikabwicklung stehen in der Praxis oft seit Jahren gewohnte, sukzessiv gewachsene Abläufe gegenüber, welche die Leistung verringern. „In dieser Situation hilft ein Wechsel des Blickwinkels immens, um gezielt Maßnahmen zu identifizieren, die zu deutlichen Verbesserungen im Gesamtsystem führen“, sagt Mitgeschäftsführer Arne Pierau. „Dafür muss nicht grundsätzlich ‚das große Besteck‘ ausgepackt werden. Oft sind es schon kleinste Veränderungen, die Prozesse effizienter machen.“
Ob ABC-Artikelstruktur, Sonderabwicklung von Einpositionsendungen (EPO/EPO1), Ergonomie am Arbeitsplatz, passende Versandverpackung – es gebe viele Ansatzpunkte, um mit wenig Aufwand viel Wirkung zu erzielen, so die Beratung. Als mögliche Effekte nennt der Anbieter höhere Leistung, reduzierte Kosten oder auch geringere Krankenquoten und zufriedenere Mitarbeiter.
Halle 1, Stand G59
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)