LogiMAT 2022: Optisches Prozessmanagement aus dem Leitstand

Der Kameraexperte Dallmeier zeigt auf der Stuttgarter Intralogistikmesse, wie man Videotechnik in der Logistik gewinnbringend einsetzt. Das Unternehmen ist Unteraussteller auf dem Stand des Clusters Mobility & Logistics.

Die Videoaufnahmen einer Dallmeier „Panomera W8“ Kamera in einer Logistikhalle. | Bild: Dallmeier
Die Videoaufnahmen einer Dallmeier „Panomera W8“ Kamera in einer Logistikhalle. | Bild: Dallmeier
Tobias Schweikl

Auf der LogiMAT 2022 (31. Mai bis 2. Juni, Messe Stuttgart) zeigen die Kameraexperten von Dallmeier ein breites Portfolio an bildbasierten Lösungen zur Prozessoptimierung speziell für Kunden aus der Intralogistik: von der Überwachung von Gefahrenübergängen über die schnelle Reaktion auf Ausfälle bis hin zu einer effizienten Steuerung des Waren- und Informationsflusses. Auch das Schadenmanagement ließe sich mit Kameras verbessern und die Arbeitssicherheit steigern, so das Unternehmen.

Die „Panomera“-Kameralösungen von Dallmeier ermöglichen eine umfassende Kontrolle über unterschiedlichste Logistikprozesse. So können Bediener mit der Hochleistungskameraserie „Panomera W“ mit Blickwinkeln von 180 Grad und 360 Grad direkt im Leitstand selbst größte räumliche Zusammenhänge mit einer minimalen Anzahl von Kameras erfassen. Dabei stellt die Technik stets die für die jeweilige Anwendung benötigte Auflösung sicher.

Die Fehlplatzierung von Sendungen ist eine weitere Herausforderung in der Intralogistik. Das von Dallmeier entwickelte Ortungssystem ermöglicht die automatisierte Recherche und Lokalisierung von Frachtgütern durch die automatische Verknüpfung von Videobildern mit Scan-Events und Packstücknummern. Das Ergebnis sei eine deutliche Verringerung des Zeitaufwands bei der Recherche nach Sendungen, Kosteneinsparungen und verbesserte Kundenbeziehungen, so der Hersteller.

Die patentierte Multifocal-Sensortechnologie „Panomera“ erfasst das Geschehen sowohl im Vorder- als auch im Hintergrund des Bildes scharf. Das soll die Anzahl von benötigten Kameras samt Infrastruktur (Masten, Kabel, Netzwerk, usw.) reduzieren.

Halle 8, Stand C55