Der Staplerhersteller und Intralogistik-Automatisierer Jungheinrich kündigt für den ersten Messtag der LogiMAT 2022 (31. Mai bis 2. Juni, Messe Stuttgart), einen Produkt-Launch an, „der Raum und Zeit verändern wird“. Um was es sich dabei handelt, soll im Vorfeld geheim bleiben. Es handle sich um eine vollkommen neue, in sich geschlossene Intralogistiklösung.
„Wir werden ein vollkommen neues Produkt präsentieren, mit dem wir im Lager unserer Kunden eine neue Dimension der Effizienz erreichen“, so Jungheinrich Vertriebsvorstand Christian Erlach.
Neben der Produktpremiere widmet sich das Unternehmen auf seinem 1.160 Quadratmeter großen Stand den aktuellen Innovationen in den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und E-Mobilität. Im Fokus soll dabei insbesondere auch die Nachhaltigkeit stehen.
Gezeigt werden unter anderem automatische Lagersysteme und Mobile Robots. Mit der jüngsten Erweiterung seines Sortiments im Bereich Fahrerlose Transportsysteme (FTS) um den Autonomous Mobile Robot (AMR) „arculee“ deckt Jungheinrich jetzt ein Spektrum ab, das von Niederhub- oder Hochhubaufgaben, VNA-Storage, Boden-zu-Boden-Transporten, Lastenziehen, Underload-Transporten bis hin zu Robotik-zu-Ware reicht.
Highlights auf dem Jungheinrich Stand sollen der Roboter „Soto“ vom Jungheinrich Partner Magazino, das für den IFOY-Award nominierte fahrerlose Transportfahrzeug EKS 215a und der AMR arculee von arculus sein.
Ebenfalls auf dem Jungheinrich-Messestand zu finden, sind die neusten Lithium-Ionen-Fahrzeuge der POWERLiNE. Darunter der für den IFOY Award nominierte Elektro-Hochhubwagen ERD 220i sowie der Elektro-Niederhubwagen ERE 225i. Eine Besonderheit der POWERLiNE-Fahrzeuge: Sie sind bis zur Auslieferung komplett CO2-neutral.
Als weiteres Highlight können LogiMAT Besucher am ersten Messetag Jungheinrich-Markenbotschafter Nico Rosberg auf dem Jungheinrich-Messestand erleben. Der Nachhaltigkeitsunternehmer und Formel-1-Weltmeister von 2016 ist prominenter Verfechter von Elektromobilität und nachhaltigem Unternehmertum.
„Jungheinrich und ich haben ein gemeinsames Ziel: mit E-Mobilität und smarten Technologien die Welt nachhaltiger machen“, so Nico Rosberg.
Für alle, die nicht persönlich zur LogiMAT nach Stuttgart kommen können, präsentiert Jungheinrich die Highlights der Messe auch im Rahmen eines digitalen Events am 9. Juni 2022 in Websessions und virtuellen Showrooms.
Halle 9, Stand B05
Außenfläche zwischen den Hallen 7 und 9
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)