Werbung
Werbung

LogiMAT 2024: Innovative C-Teile-Lösungen für die Intralogistik

Bei Dresselhaus stehen RFID-Kanban-Lösungen im Mittelpunkt. Mit der Sortimentserweiterung Werkzeug & Technik zeigt sich das Unternehmen auf der Messe als Vollsortimenter für Industrie und Handel.

Das „DIREKT RFID Kanban“-System können die LogiMAT-Besucher am neuen Dresselhaus-Messestand live erleben. | Bild: Joseph Dresselhaus
Das „DIREKT RFID Kanban“-System können die LogiMAT-Besucher am neuen Dresselhaus-Messestand live erleben. | Bild: Joseph Dresselhaus
Werbung
Werbung
Tobias Schweikl

Die LogiMAT 2024 (19. - 21. März, Messe Stuttgart) ist für den C-Teile-Spezialisten Dresselhaus die Gelegenheit, sein „DIREKT RFID Kanban“-System mit aktuellen sowie neuen Modulen der Öffentlichkeit zu zeigen. Die Lösung verbindet das Kanban-Prinzip mit RFID-Technologie um die C-Teile-Versorgung in der Intralogistik und in der Materialversorgung zu automatisieren. In diesem Jahr stehen neue Features für RFID-Kanban-System im Fokus, darunter eine neue Dresselhaus-Software für eine benutzerfreundlichere Planung und Steuerung des Kanban Systems.

Neue Module für das „DIREKTblack“-Regal

Das neue und exklusiv für Dresselhaus entwickelte Modul „DIREKTlboxx Rack“ ermöglicht die Integration groß dimensionierter und abschließbarer Einschübe mit vorkonfigurierten Sortimenten in das „DIREKTblack“-Regal. Sie sind abgestimmt auf die hochstabilen „DIREKTlboxxen“, die bei Einsätzen in der Montage, im Bau und im Handwerk das Arbeitsleben erleichtern.

Neu ist auch eine 3D-gestützte Software für das „DIREKTblack“-Regal. Sie erlaubt die schnelle Planung und Konfiguration auch umfangreicher Regalsysteme aus einem Programm mit über 40 verschiedenen Modulen.

Mit der Sortimentserweiterung Werkzeug & Technik zeigen sich die Mehrwertmacher auf der Messe zudem als Vollsortimenter für Industrie und Handel.

Eingang Ost, Stand ES15

Werbung
Werbung