Logistikdienstleister: Noerpel investiert in Verteilerflotte
Die Noerpel-Gruppe vergrößert ihren Fuhrpark und hat beim Hersteller MAN 20 neue Verteilerfahrzeuge bestellt. In die Anschaffung der 12-Tonner investierte das Logistikunternehmen 1,2 Millionen Euro. Parallel zu dem Kauf vereinbarte Noerpel in einem Rahmenvertrag mit dem Nutzfahrzeughersteller attraktive Mietkonditionen von denen alle 15 Noerpel-Standorte sowie die Partnerunternehmen, die für Noerpel Transportaufträge übernehmen, profitieren. „Der Vertrag gilt für drei verschiedene Verteilerfahrzeuge, den Multiwechsler, die Sattelzugmaschine, den Tandemanhänger sowie Zentralachslafetten. Damit sind die wichtigsten Nutzfahrzeuge eines Fuhrparks mit unserem Rahmenvertrag abgedeckt“, erklärt hierzu Michael Friedrich, Niederlassungsleiter am Ulmer Hauptsitz der Noerpel-Gruppe.
Die Besteller haben beim Mieten die Wahl zwischen verschiedenen Vertragslaufzeiten und können auch die jährliche Laufleistung der Fahrzeuge nach ihrem Bedarf ausrichten. „Gemeinsam mit MAN haben wir ein interessantes Gesamtpaket geschnürt“, ist Friedrich überzeugt. „Der Rahmenvertrag bietet uns und unseren Partnerunternehmen eine flexible und effiziente Lösung für das Fuhrparkmanagement.“ Der Logistikdienstleister wird seine neuen Verteilerfahrzeuge künftig für die Nahverkehrsverteilung im Raum Ulm einsetzen.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)