Logistikkonzepte der Zukunft

Unter dem Motto „Mit den richtigen Logistikkonzepten aus der Krise“ lädt das VDI Wissensforum zum 19. Deutschen Materialfluss-Kongress nach Garching bei München ein.
Redaktion (allg.)
Am 15. und 16. April 2010 treffen sich Experten der Branche, um über aktuelle Trends und Entwicklungen von Logistiksystemen zu diskutieren. Gastgeber ist der Lehrstuhl für Fördertechnik, Materialfluss und Logistik der TU München. „Das vergangene Jahr hat unsere Wirtschaft nachhaltig verändert, und das betrifft auch die Logistik. Wir wollen daher schwerpunktmäßig thematisieren, wie sich Logistiksysteme erfolgreich an die veränderten Wirtschaftsbedingungen anpassen lassen“, sagt Kongressleiter Prof. Dr. Willibald A. Günthner, Leiter des Lehrstuhls für Fördertechnik, Materialfluss und Logistik der TU München und Leiter des VDI-Fachbereichs Technische Logistik. Auf dem Programm stehen die Themen „Produktionslogistik“, „Green Logistics“ und „Effiziente Betriebsführung“. Lösungen aus Industrie und Handel werden vorgestellt, vom Reengineering des Auftragslieferprozesses über Konzepte zur Null-Fehler-Kommissionierung bis hin zum automatisierten Lagersystem. Die ökologische Nachhaltigkeit und CO2-Bilanz in der „Grünen Logistik“ werden mit thematisiert. Erneut verliehen wird der „Innovationspreis Logistik“, der eine herausragende logistische Entwicklung auszeichnet. Das VDI Wissensforum erwartet bis zu 500 Experten und 35 Aussteller aus der Logistikbranche.
Printer Friendly, PDF & Email