LOGISTRA-Umfrage zeigt: Personalnot und Energiekosten als Top-Herausforderungen in der Logistikbranche
Das Fachmagazin LOGISTRA hat eine Online-Umfrage gestartet, um die drängendsten Herausforderungen in der Transport- und Logistikbranche zu ermitteln. Die aktuellen Zwischenergebnisse bieten einen aufschlussreichen Einblick in die Sorgen und Probleme der Branche.
Ganz oben auf der Liste der Herausforderungen steht der Mangel an Mitarbeitern und Fahrern, der von 29 Prozent der Befragten als größte Sorge angegeben wurde. Dies unterstreicht die akute Personalnot in der Logistik. Ebenso bedeutsam sind hohe Energiekosten und der Einstieg in die Elektromobilität, beide mit jeweils 17 Prozent der Stimmen.
Weitere nennenswerte Herausforderungen sind die Digitalisierung der Prozesse (7 Prozent), unsichere Logistikketten (15 Prozent) und geringe Planungssicherheit (5 Prozent). Ein kleinerer Anteil der Befragten sieht Bürokratie und Auflagen sowie sonstige Einflüsse als vorrangige Probleme.
Die Umfrageergebnisse sind ein Barometer für die Stimmung in der Branche. LOGISTRA ermutigt alle Leser und Branchenkenner, sich an dieser Umfrage zu beteiligen, um ein noch genaueres Bild der aktuellen Lage zu erhalten. Ihre Meinung ist entscheidend für die Zukunft der Branche.
Jetzt abstimmen
Ihre Stimme zählt! Nehmen Sie an der LOGISTRA-Umfrage teil und teilen Sie Ihre Sicht auf die Herausforderungen in der Transport- und Logistikbranche. Jede Meinung hilft dabei, ein detaillierteres Verständnis der gegenwärtigen und zukünftigen Trends zu entwickeln. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Logistik gestalten!
Gabelstapler , Newsletter Lagerlogistik/Intralogistik , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)