Luis Technology: Nachrüst-Abbiegeassistent auch in Frankreich

Hamburger Unternehmen expandiert mit nachrüstbaren Abbiegesystemen ins Nachbarland. Ein Partner vor Ort soll für Vertrieb und Betreuung sorgen.

Luis Abbiegeassistent erfasst Fahrradfahrer, die bis zu sechs Meter seitlich vom Lkw fahren. (Bild: Luis Technology)
Luis Abbiegeassistent erfasst Fahrradfahrer, die bis zu sechs Meter seitlich vom Lkw fahren. (Bild: Luis Technology)
Johannes Reichel
(erschienen bei Transport von Christine Harttmann)

Luis Technology hat mit seinem Abbiegeassistenten „Turn Detect“ den Eintritt in den französischen Markt angekündigt. Die Distribution vor Ort übernimmt Electro Maintenance SA aus Châteaurenard-de-Provence für das Hamburger Unternehmen. Der neue Partner ist seit 1978 auf dem Markt tätig und auf Zubehör sowie die Ausrüstung für Industriefahrzeuge spezialisiert. Er ist auf dem After- und OEM Markt mit seinen 1.500 Verkaufsstellen in ganz Frankreich vertreten. Luis will damit eigenen Angaben zufolge auf dem französischen Markt eine gute Betreuung garantieren.

Bei der Zulassung neuer Fahrzeugtypen schreibe die EU, das erklärt Luis in einer Pressemeldung ab 2022 Abbiegeassistenten für Lkw vor. Ab 2024 gelte die Vorschrift für jeden neu zugelassenen Truck. In der entsprechenden Verordnung ist auch festgehalten, über welche Spezifikationen die Assistenten verfügen müssen. Ein System mit Kamera und Monitor allein reicht nicht aus. Es muss zusätzlich ine aktive Warnung über optische oder akustische Signale gewährleistet sein. Diese Kriterien erfüllen die Abbiegeassistenten von Luis.

Das Hamburger Unternehmen brachte als eines der ersten einen förderfähigen Abbiegeassistenten auf den deutschen Markt. Mitte März 2019 erhielt es dafür die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA). Laut Firmenstatistik verkaufte Luis in Deutschland bereits mehr als 20.000 der Abbiegeassistenten, die zwischenzeitlich auch in Österreichs zugelassen sind.

Martin Groschke und Matthias Feistel, geschäftsführende Gesellschafter von Luis Technology, hebt hervor, dass auch große Lkw-Hersteller die Abbiegeassistenten als Sonderausstattungen anböten.

„Die hohe Nachfrage in Deutschland und Österreich hat uns veranlasst, die Produktionskapazitäten zu erweitern. Wir sind daher gut auf die zusätzliche Distribution auch in Frankreich vorbereitet.“

Das System von Luis lässt sich unabhängig von Fahrzeugtyp und -klasse nachrüsten. Es ist kamera- und softwarebasiert und filtert statische Objekte heraus. Laut den Angaben des Herstellers erfasst es Fahrradfahrer, die bis zu sechs Meter seitlich vom Lkw fahren. Gerade diese Fahrradfahrer sollen besonders gefährdet sein. Laut Forschungsergebnissen der Bundesanstalt für Straßenwesen in Deutschland kam es in 70 Prozent der Abbiegeunfälle zu Zusammenstößen mit diesen Fahrradfahrern.

Printer Friendly, PDF & Email