09.10.2009
Redaktion (allg.)
Zunächst bezieht sich die Zusammenarbeit auf den Materialflusskongress 2010 in München sowie auf die CeMAT 2011 in Hannover. "Während wir den Materialflusskongress im Ausstellungsbereich unterstützen, gibt das VDI Wissensforum der CeMAT wichtige Impulse im inhaltlichen Bereich", sagt Wolfgang Pech, Geschäftsbereichsleiter der Deutschen Messe AG.
Der Deutsche Materialflusskongress findet am 15. und 16. April 2010 zum 19. Mal statt. Erwartet werden rund 500 Teilnehmer und 40 ausstellende Unternehmen. Gastgeber der Veranstaltung ist erneut der Lehrstuhl für Fördertechnik, Materialfluss und Logistik der TU München. Unter dem Motto "Mit den richtigen Logistikkonzepten aus der Krise" werden im Rahmen des Kongresses Best-Practice-Beispiele und Entwicklungen von Logistiksystemen vorgestellt. "Das zurückliegende Jahr hat unsere Wirtschaft nachhaltig verändert, und das betrifft auch die Logistik. Wir wollen daher schwerpunktmäßig thematisieren, wie sich Logistiksysteme erfolgreich an die veränderten Wirtschaftsbedingungen anpassen lassen", sagt Prof. Dr. Willibald A. Günthner, Leiter des Lehrstuhls für Fördertechnik, Materialfluss und Logistik der TU München und Leiter des VDI-Fachbereichs Technische Logistik.