Mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung gefordert: Zwei neue Vorstände bei Traton
Der Nutzfahrzeugkonzern Traton SE vollzieht einen doppelten Vorstandswechsel. CEO Matthias Gründler und CFO Christian Schulz werden vor Vertragsende zum 30. September 2021 aus dem Unternehmen ausscheiden. Gleichzeitig wurden die Nachfolger berufen: Der derzeitige Präsident und CEO von Scania, Christian Levin, wird ab 1. Oktober 2021 auch Traton als neuer Vorstandsvorsitzender leiten. Seine derzeitige Funktion bei Scania, die er erst seit Februar 2021 innehat, werde mit der Funktion als CEO von Traton zusammengeführt, heißt es. Annette Danielski, derzeit bei Traton Leiterin Konzernfinanzen, wird ebenfalls zum 1. Oktober 2021 neue Finanzvorständin.
„Ich danke Matthias Gründler und Christian Schulz im Namen des gesamten Aufsichtsrats ausdrücklich für die geleistete Arbeit und die erreichten gemeinsamen Erfolge. Beide haben die Umsetzung der Global-Champion-Strategie massiv vorangetrieben und damit in kurzer Zeit große Meilensteine für die Traton Group realisiert“, so Hans Dieter Pötsch, Aufsichtsratsvorsitzender der Traton SE.
Christian Levin sehe man als eine starke Führungskraft, die das nächste Kapitel für die Gruppe hin zu stärkerer Rentabilität und mehr Wachstum umsetzen soll, so Pötsch zu den Gründen des Wechsels. Levin und Danielski sollen die Umsetzung der „gemeinsam entwickelten neuen Strategie“ vorantreiben.
„Mit Blick auf die Zukunft wird der Fokus auf der Transformation des Geschäfts in neue Technologiebereiche und Regionen liegen, sowie gleichzeitig auf weiteren Synergien durch Modularisierung und Skalierbarkeit. Die Entwicklung der Gruppe geht weiter und baut auf der Traton-Strategie auf, die das aktuelle Management-Team entwickelt hat und nun in einen anderen Gang geschaltet wird“, so Levin.
Die Strategie beinhalte laut Levin eine stärkere Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, nicht zuletzt durch E-Mobilität, Digitalisierung und Konnektivität, die weitere Integration von Navistar und Wachstum auf dem nordamerikanischen Markt sowie weitere Investitionen in China in den nächsten Jahren. Die Änderungen sollen mehrere Schritte umfassen, bis Ende des Jahres werde ein umfassenderer Plan vorgelegt. Die neue Finanzvorständin Danielski will sich zunächst um die vollständige Integration von Navistar kümmern.
Zu Traton gehören die Marken Scania, MAN, Volkswagen Caminhões e Ônibus, Navistar und RIO.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)