Mehr Nutzlast mit Pkw-Führerschein

B-E-Rent hat mittelschwere Nutzfahrzeug-Kombinationen im Programm, die auch mit dem Führerschein BE zu fahren sind.
Redaktion (allg.)
Personen, die seit dem 1. September 1999 ihren Pkw-Führerschein der Klasse B erworben haben, dürfen damit nur Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen fahren. Vorher galt die entsprechende alte Klasse 3 noch bis zu einem Gesamtgewicht von 7,49 Tonnen. Unter gewissen Vorraussetzungen lassen sich allerdings auch mit der neuen Führerscheinklasse B schwerere Fahrzeugkombinationen lenken. Der niederländische Nutzfahrzeugvermieter B-E-Rent hat für dieses neue Fahrerprofil ein spezielles Vermietprogramm entwickelt. Voraussetzung ist lediglich, dass der Pkw-Führerschein-Inhaber seine Klasse B mit dem Anhängerschein E ergänzt. Die daraus resultierende BE-Lizenz erlaubt, dass eine Sattelzugmaschine mit 3,5 Tonnen Gesamtgewicht zusammen mit einem Sattelanhänger gefahren werden darf. Die Firma B-E-Rent mit Hauptsitz in der Nähe von Utrecht will künftig auch mit zwei Vermietstützpunkten in Deutschland vertreten sein. Im Norden handelt es sich um die Firma Heimann in Nottuln-Darup, im Südosten um die Firma T-AX-O in Werdau.
Printer Friendly, PDF & Email