02.02.2011
Redaktion (allg.)
Ein Grund ist der Nachholbedarf potenzieller Käufer nach der Krise, glaubt der Fachverband Reinigungssysteme (RS) im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA), Frankfurt/M. Demnach dürfte die Branche schon im vergangenen Jahr ein Plus von etwa zwölf Prozent und damit ein Umsatzvolumen im Inland von rund 400 Millionen Euro erreicht haben. Allerdings schwächelten Auslandsmärkte wie Spanien, Großbritannien und teilweise die USA. Jedoch fand der Absatz in Osteuropa, China, Indien und Brasilien größtenteils wieder auf den Wachstumspfad zurück. Für 2011 rechnen die Hersteller mit weiteren Zuwächsen. akw/we
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)