Ministerium unterstützt Staplerfahrer

Die Deutsche Meisterschaft der Staplerfahrer startet am 10. April mit einer ersten Qualifikation, Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle übernimmt Schirmherrschaft.
Redaktion (allg.)
Die Verbindung hat inzwischen Tradition: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie übernimmt 2010 bereits zum fünften Mal die Schirmherrschaft für den Staplercup, die Deutsche Meisterschaft der Staplerfahrer. Wie seine Amtsvorgänger unterstützt nun Rainer Brüderle den Wettkampf um Geschicklichkeit und Schnelligkeit beim Staplerfahren. „Sehr gerne habe ich die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernommen. Der Staplercup ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie man die Logistikbranche auf spannende und sportliche Weise präsentiert und gleichzeitig den Wirtschaftsfaktor Sicherheit zu einem zentralen Thema macht“, erklärt Rainer Brüderle, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie. Der Staplercup beginnt in diesem Jahr am 10. April in Biberach. Nach insgesamt 27 regionalen Qualifikationswettkämpfen im gesamten Bundesgebiet treten vom 23. bis 25. September 2010 erneut die 60 besten Staplerfahrer Deutschlands im Finale auf dem Schlossplatz in Aschaffenburg um den Titel „Deutscher Meister im Staplerfahren“ gegeneinander an. Amtierender Meister und damit Titelverteidiger ist Michael Schubert aus Linnich in Nordrhein-Westfalen. Foto: Linde MH
Printer Friendly, PDF & Email