Morris JE: Strom-Van aus Recycling-Carbon im Wintertest

Der Van im Retro-Design soll aus recycliertem Carbon gebaut werden und absolviert aktuell letzte Wintertests. Er soll bei 2,5 Tonnen Gesamtgewicht echt 1.000 Kilo Nutzlast realisieren.

Das Testteam nutzte die kalten Temperaturen für ausgiebige Fahrten, unter anderem zum "Fish-Hill". | Foto: Morris Commercial
Das Testteam nutzte die kalten Temperaturen für ausgiebige Fahrten, unter anderem zum "Fish-Hill". | Foto: Morris Commercial
Johannes Reichel
(erschienen bei VISION mobility von Gregor Soller)

Bei 2,5 Tonnen Gesamtgewicht viel Platz und echte 1.000 Kilo Nutzlast zu bieten – das ist die Herausforderung des künftigen elektrischen Morris-JE-Vans. Und damit auch er Herstellprozess möglichst CO2-neutral ist, sollten möglichst viele verbaute Materialien recycelt werden. Um das Gewicht zu schaffen, besteht die Karosserie aus teurer Kohlefaser, die im Idealfall eben aus Recyclingmaterial gewonnen wird. Als Vorteile zählt Morris auf, dass neben dem geringerem ökologischen Fußabdruck und dem niedrigeren Gewicht kein Rost an der Karosserie auftreten wird. Dazu schreibt Morris:

„Van-Besitzer kennen den Fluch des Rosts, besonders im britischen Klima. Kein Rost und keine Korrosion bedeuten eine bessere Langlebigkeit und bessere Restlaufzeiten. Der vollelektrische JE mit RCF-Karosserie ist also eine kluge Investition.“

Mittlerweile startet man mit dem zweiten, seriennäheren Prototypen in die Wintertests, wozu auf der Insel günstige, da ungewöhnlich niedrige Temperaturen mit Minusgraden herrschen. Nach anfänglicher Skepsis über den Beginn von Tests unter solch winterlichen Bedingungen wagte das Team den Sprung ins kalte Wasser auf dem berüchtigten Fish Hill, wo es nochmal kälter bläst. Die anschließende Leistung zerstreute alle Zweifel, und bei seiner ersten dynamischen Ausfahrt zeigte der neue Morris JE eine für die Tester „außergewöhnlich gute Leistung“. Das fröhliche und gut gelaunte Team kehrte zurück, wenn auch kalt und müde! Womit die Briten sich in noch kältere und eisigere Gefilde vorwagen können.

 

Was bedeutet das?

Morris Commercial bleibt dran und testet in Seelenruhe Stück für Stück die Alltagstauglichkeit des JE Van. Man darf gespannt sein, ob die Finanzierung im Hintergrund den Retro-Kohlefaser-Van in die Serie trägt – was den vor 60 Jahren verstorbenen Sir William Morris freuen dürfte. 

Printer Friendly, PDF & Email