Nachhaltigkeit: MAN senkt CO2-Ausstoß seiner Werke
Werbung
Werbung
15.05.2019
Redaktion (allg.)
(erschienen bei Transport von Christine Harttmann)
Die Produktionsstätten des Nutzfahrzeugherstellers stießen im Jahr 2018 rund 29 Prozent weniger CO2 aus als noch im Basisjahr 2008. Damit habe MAN sein selbst gestecktes Ziel zwei Jahre früher erreicht als ursprünglich geplant, heißt es dazu in einer Mitteilung des Unternehmens. Denn eigentlich sei in der bereits im Jahr 2011 verabschiedeten Klimastrategie eine Reduktion um 25 Prozent für das Jahr 2020 vorgesehen gewesen.
In den vergangenen Jahren investierte der Nutzfahrzeughersteller laut eigenem Bekunden rund 40 Millionen Euro in die CO2-Reduktion seiner Produktionswerke und spart damit jährlich über 100.000 Tonnen des Treibhausgases ein – das entspricht dem Ausstoß einer Kleinstadt. Neben der Produktion von Energie in eigenen Anlagen – Blockheizkraftwerke an mehreren Produktionsstandorten, eine große Photovoltaikanlage in Südafrika – und einem systematischen Energiemanagement – Beleuchtungskonzepte, energiesparende Klimatisierung mit Brunnenwasser – führte auch eine Steigerung der Energieeffizienz in der Produktion zu den Verbesserungen.
„Wir sind stolz auf diesen großen Erfolg, den unser Projektteam über alle Standorte hinweg mit großem Einsatz vorangetrieben hat. Als Industrieunternehmen haben wir eine Verantwortung zum Schutz der Umwelt und des Klimas. Dieser Verantwortung werden wir mit unseren gezielten Maßnahmen im Rahmen unserer Klimastrategie gerecht“, sagt Michael Kobriger, Vorstand Produktion und Logistik bei MAN Truck & Bus.
Mit Blick auf die Jahre 2025 und 2030 arbeitet MAN aktuell an neuen Zielsetzungen zur weiteren CO2-Reduktion seiner Standorte.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)
Werbung