Neue Führungs- und Markenstruktur
09.01.2007
Redaktion (allg.)
Im Schienengüterverkehr rücken Produktion und Vertrieb unter der Marke Railion enger zusammen. Der Kombinierte Verkehr bleibt unter dem Markennamen „Intermodal“ ein eigenständiges Geschäftsfeld mit Fokus auf Seehafenhinterlandverkehre und die Hauptverkehrsachsen im kontinentalen Verkehr. Die Geschäftsfelder Landtransport, Luft-/Seefracht und Kontraktlogistik/SCM (Management komplexer Lieferketten, Supply Chain Management) operieren unter der Marke Schenker. Insbesondere in den Landesgesellschaften und Regionen bleibt der integrierte Marktauftritt bei Schenker bestehen, so dass der Kunde nach wie vor über einen Ansprechpartner Zugang zur gesamten Leistungspalette der Schenker-Organisation hat.
Vorbehaltlich der Zustimmung des Betriebsrates sollen die Neuerungen zum 1. Februar 2007 greifen.
Gabelstapler , Lagertechnik , Lager und Hallen bzw. Ausstattung , Citylogistik , Ladungssicherung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Kommissionierung , Lieferwagen und Transporter , Paletten , Versand, Umschlag und Lieferung , Fuhrpark- und Flottenmanagement , LogiMAT , E-Commerce , Lkw , KEP-Dienste , Automatisierung , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.) , Intralogistik - Lagerlogistik , Industrie 4.0 , Anhänger und Aufbauten , Elektromobilität , Flurförderzeuge (Sonst.)